PFLANZEN TAUSCHEN BEI UNS IM VIERTEL
Am 20. Juli von 15 bis 16:30 Uhr auf dem AWO-Kita Parkplatz Hüttenstraße 43

aktiv Nachbarschaft leben – zusammenwachsen
Unsere Projekte
Wir möchten die Hüttenstraße zu einem lebenswerten Ort machen und du bist herzlich eingeladen!
PfandSAmmeln
für einen Basketballkorb am Bolzer
trödel
kunterbunter nachhaltiger Nachbarschaftströdel
BAT
Dreck-Weg-Tag
Über Uns
Die Interessensgemeinschaft NACHBARN Hüttenstraße Hochdahl wurde 2022 von engagierten Nachbarinnen und Nachbarn ins Leben gerufen. Nach dem ersten erfolgreichen Straßenfest folgte die Initiative zur Errichtung eines barrierefreien Bouleplatzes, der mittlerweile fester Bestandteil des nachbarschaftlichen Miteinanders ist.
Ziel
Unser Ziel ist es, die Gemeinschaft zu stärken, Begegnungen zu fördern und der Anonymität entgegenzuwirken. Durch verschiedene Aktionen und Projekte schaffen wir Räume für Austausch und Zusammenarbeit. Seit 2023 arbeiten wir eng mit Vereinen und Institutionen zusammen, darunter der Bürgerverein Hochdahl e.V., die Johanniter Begegnungsstätte und der AWO-Kindergarten. 2024 kamen ein werbefreies Online-Forum sowie Social-Media-Kanäle hinzu, um die Vernetzung weiter zu verbessern.
Engagement
Unser Engagement zeigt, wie gemeinsam gestaltete Projekte das Leben in der Nachbarschaft bereichern und nachhaltig verbessern können. Wer mitmachen oder eigene Ideen einbringen möchte, ist jederzeit willkommen!
Das Team
Sonja Quick
die Gründerin der Initiative Nachbarn Hüttenstraße Hochdahl
Torsten Schweizer
Urgestein in Hochdahl und der Hüttenstraße
Marcel Stritzelberger
Technikexperte und der Kopf hinter dem Online-Nachbarschaftsforum
Nina Frensch
Herzstück unserer Verbindung zum Kindergarten
Hüttenstrasse, 40699 Erkrath
info@huettenstrasse.org
wird noch veröffentlicht